Das Projektziel beschreibt die erwünschten und direkten, kurz- und mittelfristigen Wirkungen (Outcome), die das Projekt bei der Zielgruppe erzielen soll. Das Projektziel muss im Einflussbereich des Projekts liegen, die Wirkungen sollten direkt dem Projekt zugeschrieben werden können. Das Projektziel wird oft als Nutzen des Projekts für die Zielgruppe formuliert: «Besserer...; erhöhter ...». Ebenfalls sinnvoll ist es, das Projektziel als einen zu erreichenden Zustand in der Zukunft zu formulieren.
Das Projektziel sollte auch tatsächlich eine Wirkung beschreibt. Das heisst: den Effekt oder die Veränderung, die das Projekt bei der Zielgruppe auslösen soll. In der Praxis ist es oft nicht ganz einfach, Wirkungen (Outcomes) von den Outputs also den Produkten und Dienstleistungen, die das Projekt hervorbringt zu unterscheiden. Gut formulierte, echte Wirkungsziele sind deshalb von grosser Bedeutung für eine aussagekräftige Wirkungsmessung.